Sternwallfahrt des Pastoralen Raumes "Beelen - Harsewinkel - Sassenberg"

Abschlussgebet:
Gott, wir danken dir, dass du uns sicher begleitet hast auf dem Weg zum Ziel unseres Pilgerweges.
Wir sagen dir Dank dafür, dass du der Weg und das Ziel unseres Lebens bist. Von dir sind wir. Durch dich leben wir. Zu dir hin wachsen wir.
Wir sagen dir Dank, dass wir zu dir gehören im Leben und im Sterben, jetzt und immerdar.
Gott, segne uns und behüte uns, gib uns deinen Frieden. Amen.
 
Am Samstag, 20. September, machten sich die Pfarreien Harsewinkel, Sassenberg und Beelen bei schwül-warmem Wetter zu einer Sternwallfahrt auf den Weg. Ziel war die Greffener Kirche St. Johannes der Täufer, in der um 17.00 Uhr eine Heilige Messe gemeinsam gefeiert werden sollte. Den weitesten Weg legten die Gläubigen aus Füchtorf und Marienfeld zurück.
Aus Beelen starteten elf Pilger, während weitere Teilnehmer auch mit dem Fahrrad oder Auto hinzukamen. In Höhe des Motorradmuseums vereinte sich die Beelener mit der Harsewinkeler Gruppe zu einer gemeinsamen Wallfahrt. Das Gotteshaus in Greffen war gut gefüllt.
Ein Projektchor unter der Leitung der verantwortlichen Kirchenmusiker in unserem Pastoralen Raum verlieh dem Gottesdienst einen feierlichen Klang. Pfarrer Dr. Franz Josef Backhaus (Harsewinkel) zelebrierte die Messe zusammen mit Dechant Andreas Rösner (Sassenberg) und Diakon Gottfried Scharpenberg. In seiner Predigt erklärte er das Konzept des „Pastoralen Raums“ und skizzierte, welche kurz- und mittelfristigen Entscheidungen nötig seien – dabei betonte er, dass trotz der unvermeidlichen Strukturfragen der Gottesglaube niemals in Vergessenheit geraten dürfe.
Im Anschluss an den Gottesdienst folgte ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank auf dem Greffener Kirchplatz.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf weitere Aktivitäten und geistliche Impulse in unserer Gemeinschaft "Pastoraler Raum Beelen, Harsewinkel und Sassenberg".  

Zur Übersicht

WhatsApp +49 2586 6653900 E-Mail