Unser Team

Unser Pfarrbüro


Unsere Verwaltungsreferentin
Unser Verwaltungsausschuss
Der Verwaltungsausschuss verwaltet und vertritt das Vermögen in der Kirchengemeinde und hat alle Rechte und Pflichten eines Kirchenvorstands. Er ist seit der konstituierenden Sitzung am 17.11.2021 im Amt.
Er besteht aus dem leitenden Pfarrer, Dechant Andreas Rösner, dem Beauftragten, Alfons Hartmann, einem Mitarbeiter der Zentralrendantur, Timo Krüllmann-Große Frie, und 6 gewählten Laien der Kirchengemeinde, Klaus Brinkmann, Werner Strübbe, Helmut Suer, Claudia Weber-Burchert, Ulrich Schlingmann (seit Juni 2024 im Verwaltungsausschuss, für Stephanie Wolbeck † November 2023) und Hubert Bonkamp (seit Oktober 2024 im Verwaltungsausschuss, für Manfred Hassa † September 2024). Er trifft eigenverantwortlich Entscheidungen beispielsweise über finanzielle Ausgaben, Bauvorhaben, Immobilienverwaltung, den Betrieb von Kindergärten, die Einstellung von Mitarbeitern aller Einrichtungen, Vermögensanlagen oder die Beauftragung von Anwälten oder Handwerkern. Er schafft die Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement der Kirche in der Gemeinde.
Jedes Mitglied des Verwaltungsausschusses kann sich mit seinen/ihren Fähigkeiten und seiner/ihrer Sachkompetenz einbringen und somit das Gemeindeleben wesentlich mitgestalten.
Am Wochenende 8./9. November 2025 werden im Bistum Münster die Pfarreiräte und im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums die Kirchenvorstände neu gewählt. Aktuell suchen wir Kandidaten für den Pfarreirat und den Kirchenvorstand. Jede und Jeder, der Interesse hat in einem der Gremien mitzuarbeiten, kann sich gern bei einem Mitglied des Verwaltungsausschusses oder im Pfarrbüro melden. Wir besuchen Sie und bereiten alles weitere für eine Kandidatur vor.
Wir hoffen auf Interessierte. Wir versuchen viele Frauen und Männer anzusprechen, aber vielleicht haben wir Sie oder dich nicht getroffen und nicht gefragt.
Gern erzählen wir über unsere Arbeit in den Gremien und gewinnen dich als Kandidatin oder Kandidaten.
Vertretungen und Ausschüsse 2021 – 2025
Vorsitzender |
Pfarrer Andreas Rösner |
Stellvertretender Vorsitzender |
Werner Strübbe |
Beauftragter |
Alfons Hartmann |
Protokoll |
Timo Krüllmann-Große Frie (ZR) |
Mitglieder der AUSSCHÜSSE |
|
Haushalt und Finanzen |
Helmut Suer |
|
|
Bau- und Liegenschaften |
Werner Strübbe |
|
Hubert Bonkamp |
Personal und Kindergarten |
Pfarrer Andreas Rösner |
|
Claudia Weber-Burchert |
|
Ulrich Schlingmann |
Ferienlager und Bücherei |
Claudia Weber-Burchert |
|
Klaus Brinkmann |
|
Ulrich Schlingmann |
Sondervermögen/ Caritas Seniorenheime (CS) |
Werner Strübbe |
|
Helmut Suer |
|
Klaus Brinkmann |
Sicherheitsbeauftragter |
Werner Strübbe |
Verbandvertretung Zentralrendantur (ZR) |
Pfarrer Andreas Rösner |
|
Klaus Brinkmann |
|
Helmut Suer |
Vertretung von der Zentralrendantur (ZR) |
Timo Krüllmann-Große Frie |
(Stand: Oktober 2024) |
|
Unsere Seelsorger
-
Pfarrer Andreas Rösner -
Pater Johnykutty Zacharias

Zu unserer Kirchengemeinde zählen neben der Kirche weitere Einrichtungen:
Pfarrheim
Unser Pfarrheim ist Treffpunkt für viele verschiedene Mitglieder unserer Gemeinde. Die Räumlichkeiten dienen vielerlei Zwecke um zusammenzukommen, zu musizieren, aber auch sich sportlich zu betätigen.
Kindergarten St. Johannes
Caritas Altenzentrum - Haus St. Elisabeth
Das am Harsewinkeler Damm gelegene Altenzentrum Haus St. Elisabeth zählt auch zu unserer Pfarrei und liegt in der Trägerschaft der Caritas Seniorenheime. Weitere Informationen finden Sie unter Haus St. Elisabeth.
Eine-Welt-Verkauf
Wir freuen uns, Ihnen unseren Eine-Welt-Verkauf im Begegnungsraum der Pfarrkirche präsentieren zu dürfen. Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an fair gehandelten Produkten aus aller Welt, die nicht nur köstlich sind, sondern auch einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Produzenten in Entwicklungsländern leisten.
Gisela Kohkemper und ihr Team bieten Ihnen die Möglichkeit, hochwertige Lebensmittel, Kunsthandwerk und Geschenkartikel zu erwerben, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurden. Jedes Produkt erzählt eine Geschichte und unterstützt die Idee des fairen Handels, der Gerechtigkeit und Solidarität fördert.
- Dienstag : 16:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 - 11:00 Uhr
- Samstag & Sonntag : nach den Gottesdiensten
Bücherei St. Johannes Baptist
- Sonntag: 10:30 - 12:00
- Donnerstag: 16:00 - 17:30
Schauen Sie vorbei! Es lohnt sich.

Tel.: 02586- 6653922
"Wir leben in einer Zeit, in der in vielfältiger Form über die Notwendigkeit der Weiterentwicklung unserer Kirche kontrovers diskutiert wird. Im Fokus stehen dabei nicht nur verschiedene innerkirchliche Fragestellungen. Wir erleben als Kirche auch, dass in einer zunehmend säkular werdenden Zeit christliche Plausibilitäten verloren gehen. All diese Phänomene prägen die Signatur unserer Zeit, so dass wir nach neuen, vielleicht mitunter ungewohnten Formen werden suchen müssen, wie die Frohe Botschaft weiterhin glaubwürdig und verlässlich verkündet werden kann."
So eröffnete Bischof Felix Genn im Mai 2021 sein Bischofsschreiben, in dem er weitere Veränderungen im Bistum sowie die Schritte zu Weiterentwicklung der pastoralen Strukturen ankündigte.
Durch Klicken auf die Logos am Seitenende gelangen Sie auf die Homepages der Pfarreien im Pastoralen Raum.
Das Koordinierungsteam unseres pastoralen Raumes:
Ulrich Schlingmann, Ulrich Budde, Tanja Kleine Wächter, Heike Schumann, Christiane Dieckmann, Reinhold Gebbe, Pfarrer Dr. Franz Josef Backhaus, Christoph Irzik
Ihre Ansprechpartner in Beelen:
-
Pfarrer Andreas Rösner -
Ulrich Schlingmann